Johannes Wasikowski ist eine aufstrebende Figur in der Welt der zeitgenössischen Klaviermusik, auch bekannt als Neo-Klassik, die irgendwo zwischen Jazz, Klassik und Ambient-Pop liegt.

 Inspiriert von Musikern wie Nils Frahm, Hania Rani und Tigran Hamasyan sind seine Kompositionen voller Klarheit, introvertierte Schätze und Landschaften zum hören. 

Wasikowski bringt mit seiner herausragenden Technik, Spielfreude und Kompositionstiefe eine neue Dimension in das Soloklavier-Genre und zeigt, dass durchaus noch Einiges hinzuzufügen ist.

Im Jahr 2024 führte ihn seine Musik erstmalig ins Ausland. Er trat am World Piano Day neben Zuzanna Calka in Warschau und beim Piano City Festival in Madrid im Juni desselben Jahres auf. Eine Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut führte ihn auch nach Barcelona.

In seiner Zusammenarbeit mit der Tanzkompanie "Tanzharz" unter der Leitung von Tarek Assam experimentiert Wasikowski musikalisch mit neuen Formen und sucht nach kraftvoller und bewegender Musik, die sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart verankert ist.

Ein Musiker sitzt an einem Flügel bei schwachem Licht, mit Rauch und einem Feuerwerk im Hintergrund bei einer Performance im Nacht.